Haltbarkeit und MHD des Lachsöl
In diesem Artikel findest du Informationen zur Haltbarkeit und zur Aufbewahrung des Lachsöl.
Wie lange ist das Lachsöl haltbar?
Unser Lachsöl hat eine Haltbarkeit von zwei Jahren ab Produktion. Wir produzieren unser Lachsöl ständig neu, sodass die Ware, die bei dir ankommt, immer ein ausreichend langes Haltbarkeitsdatum hat und du sie in Ruhe verbrauchen kannst.
Aufbewahrung des Lachsöl
Das Lachsöl sollte möglichst geschützt aufbewahrt werden. Am besten eignet sich dazu die Aufbewahrung im Küchenschrank oder im Kühlschrank. Dann ist das Öl optimal geschützt und du kannst es Stück für Stück verbrauchen.
Die Informationen zur Dosierung des Öls findest du in diesem Artikel: Dosierung und Menge des Lachsöl.
Wenn du das Öl im Kühlschrank aufbewahrst, kann es durch die niedrige Temperatur zur Ablagerung von Fettsäuren kommen. Dies ist kein Qualitätsverlust, sondern eine natürliche Reaktion und mindert die Qualität des Öls nicht. Bitte schau dir dazu diesen Artikel an: Weiße Flocken im Öl.
Druckfehler auf unseren Lachsöl Verpackungen
Leider ist uns beim Neudruck der Verpackungen ein Fehler unterlaufen. Das korrekte MHD des Öls findest du auf dem weißen kleinen Sticker an der Seite der Verpackung. Das MHD welches fest auf die Verpackung gedruckt ist, ist nicht korrekt.
Das MHD wird mit jeder neu produzierten Charge auf den weißen Sticker gedruckt. Bitte schau deshalb noch einmal auf diesen Sticker, wenn du Sorge hast, das das Öl abgelaufen ist.
Um unsere Kunden über unseren Fehler zu informieren, legen wir eigentlich immer einen Informationsflyer zu jeder Bestellung. Diesen solltest du in deiner Bestellung finden:
Wir entschuldigen uns für unseren Fehler, haben uns aber dazu entschieden, die falschen Verpackungen aus umwelttechnischen Gründen nicht zu entsorgen, sondern unsere Kunden über den Fehler zu informieren. Mit der nächsten Verpackungsproduktion sollte dieser Fehler dann behoben sein.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.